Company Team
Unsere Competition Teams sind für alle Tänzer:innen, die ihre Leidenschaft auf die Bühne bringen und sich intensiv auf Wettkämpfe vorbereiten wollen. Das Training ist ausschließlich für Mitglieder unserer Company Teams und findet in vier Gruppen statt:
Kinder Company, Junioren Company, Adult Company und das Freie Company Training.
In diesen Einheiten wird gezielt an Wettkampf-Choreografien gearbeitet – in den Stilrichtungen Jazz Dance, Lyrical Dance und Modern/Contemporary sowie in den verschiedenen Altersklassen. Eine Saison dauert etwa ein Jahr, in dem die Tänzer:innen konstant an denselben Choreos feilen, diese technisch und künstlerisch perfektionieren und sie auf regionalen und nationalen Wettkämpfen präsentieren.
Kids Team (8-12) Junior Team (13-15) Adult Team (16-25)
In der freien Company-Probe liegt der Fokus auf unseren Solo-, Duo- und Trio-Performances – hier erhalten die Tänzer:innen individuelle Betreuung für ihre Bühnenstücke.
Unser Team ist mehr als nur Training – wir sind eine echte Tanzfamilie, die sich gegenseitig pusht, unterstützt und gemeinsam wächst.
Ausschließlich für Competition Team Mitglieder
Intensive Saisonarbeit an festen Wettkampf-Choreografien
Stilrichtungen: Jazz Dance, Lyrical Dance, Modern Dance
Spezielle Proben für Solo, Duo und Trio Performances
Persönliches, familiäres und leistungsorientiertes Umfeld
Werde Teil eines der stärksten Wettkampfteams in Hamburg
Du willst dabei sein und hast bereits Tanzerfahrungen oder sogar schon bei Wettkämpfen getanzt? Melde dich direkt bei Selina oder warte auf das nächste Auswahltraining, um Teil unserer Company zu werden.
Probestunde vereinbaren
Event Hours(3)
Montag
18.00 - 19.00
Kinder Team Company
Dienstag
20.30 - 22.00
Adult Team Company
Freitag
18.00 - 19.30
Junior Team Company

Selina Kreusche
Trainerin
Mein Name ist Selina Kreusche, ich bin 28 Jahre alt und Inhaberin der La Pasión Dance Company. Meine eigene Tanzkarriere startete ich relativ spät mit einem Alter von 12 Jahren. Zu Beginn war es nur Ballettunterricht und Prüfungen und nach einer Zeit habe ich mich dann auf den Turniertanz konzentriert. Tanzen hat im Jugendalter einen großen Teil meiner Freizeit eingenommen und ich habe es schon immer geliebt.
Für mein Studium zog ich dann nach Hamburg, bildete mich im Bereich Tanz weiter, entdeckte neue Stile für mich und besuchte Workshops und Weiterbildungen. Nebenbei unterrichtete ich immer selber an anderen Schulen/Vereinen. Anfang 2023 habe ich dann entschlossen selber eine kleine Turniergruppe zu Gründen. Aus anfänglichen 5 Tänzerinnen wurden in einem Jahr knapp 90 und schon im Dezember 2023 erfüllte ich mir den großen Traum eines eigenen Studios.
Meine Leidenschaft für Emotionen, Musik und Bewegung und die Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Kindern führten mich mit kleinen Umwegen in die vier Wände meiner eigenen Company.
Eure häufigsten Fragen
Welche Vorkenntnisse brauche ich, um mit dem Tanzen zu starten ?
Bei uns kannst du sowohl als absoluter Anfänger als auch Tänzer mit langjähriger Erfahrung starten. Unsere Kurse sind in 4 Level unterteilt: Beginner, Advanced, Master & All Level.
Was ist der Unterschied zwischen Modern und der Technik Class?
Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Kurse im Technik Part nicht sonderlich. Das Warmup und technische Elemente ähneln sich. Dennoch beinhaltet Modern einen Choreografie Part. Im Technik Kurs konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Ausführung von Drehungen, Sprüngen und anderen Elementen.
Du suchst nach einer Class, um deine Technik zu verbessern, neue Elemente zu lernen oder möchtest Modern Dance in Hamburg tanzen? Dann komm uns gerne besuchen!
Was genau ist die Acro & Individual Skills Class?
Dieser Kurs ist als Aufbaukurs gedacht und sollte in Kombination mit einem anderen Technik Kurs besucht werden. Z.b: Freie Räder, Überschläge, Drehungen, Sprünge ect. Hier trainiert jeder individuell für sich an Elementen, die er aus dem Training kennt, oder mal in einem Reel oder TikTok gesehen hat. Es geht darum, neue Skills zu erlernen und vorhandene zu perfektionieren.
Woher weiß ich welcher Kurs zu mir passt?
Das ist eine gute Frage, noch kennen wir uns nicht gut genug, dass wir dir die Frage beantworten können. Daher empfehlen wir immer - einfach ausprobieren. Du kannst in jedem Kurs deiner Wahl eine Probestunde machen, um zu schauen, welcher Kurs zu dir passt.